 
 Unärsystem
    Unärsystem (seit 2014)
Die Serie Ünärsystem begleitet ununterbrochen alle meine seriellen Arbeiten. Begonnen hat es mit der Auseinandersetzung mit Wert und Zeitwert sowie mit Arbeitsleistung und Lebenszeit. Die Serie ist zum Lebewesen geworden und wabert und pulsiert mittlerweile durch diverse Serien die sich immer wieder neuen Fragestellungen widmen.
„Das Unärsystem, umgangssprachlich Bierdeckelnotation genannt, ist ein Additionssystem, das nur ein Symbol mit der Wertigkeit 1 besitzt. Damit kann man jede natürliche Zahl einfach als eine Menge solcher Symbole hinschreiben.“ (Quelle Wikipedia)
Unary system (since 2014)
The Ünärsystem series continuously accompanies all of my serial works. It began with the discussion of value and time value as well as work performance and lifespan. The series has become a living being and now waves and pulsates through various series that are continually dedicated to new questions.
„Das Unärsystem, umgangssprachlich Bierdeckelnotation genannt, ist ein Additionssystem, das nur ein Symbol mit der Wertigkeit 1 besitzt. Damit kann man jede natürliche Zahl einfach als eine Menge solcher Symbole hinschreiben.“ (Quelle Wikipedia)
Serie seit 2014, oben links Detailansicht.
2014
 
    Detailansicht der Arbeit "Work in Progress", einer Reflexion über Arbeit und Leistungsgesellschaft, Mischtechnik auf Papier, Auseinandersetzung seit 2014.
2014
 
    Unärsystem, Mischtechnik auf Papier, Maße: 70 cm x 50 cm, 2015.
2015
 
    Gesamtansicht, Titel: Work in Progress, Mischtechnik auf Papierrolle, Maße: 200 cm x 96 cm, seit 2014.
2014
 
    Raumansicht Kunstverein Rotenburg, Einzelausstellung 2021. Unärsystem (li.) und sitting bull (re.)
2021
 
    Sittung Bull, Pigmentmarker auf Papier, 14 cm x 19,5 cm, 2015.
2015
 
    Paralelle Lebenslinien, Pigmentmarker auf Transparentpapier, Maße: 91 cm x 285 cm, 2022.
2022